Coaching
MindMatters-Coaching für kantonale Projektleitende/ Beratungspersonen
MindMatters wird von Lehrpersonen, Schulsozialarbeitenden und Schulleitungen im Schulalltag umgesetzt. Um das Programm langfristig und nachhaltig im Schulalltag zu implementieren, ist eine Unterstützung für Schulen wichtig. Sie werden auf dem Weg zur MindMatters-Schule von professionellen kantonalen Projektleitenden, resp. kantonalen oder freiberuflichen Beratungspersonen begleitet und unterstützt. Dafür nehmen die Projektleitenden/Beratungspersonen an einem Coaching teil.
Einige ausgewählte Inhalte des MindMatters-Coaching
- Vermittlung der Inhalte und Arbeitsmethodik des Präventionsprogramms
- Vermittlung von Prozesswissen
- Praxisnahe Begleitung und Beratung
- Austausch und Vernetzung
- Zugang zum internen Bereich von www.mindmatters.ch
Ziel des MindMatters-Coaching
Eigenständige Koordination und Durchführung des Programms durch fachkundige Begleitung und Unterstützung der Schulen, Aufbau kantonale Anlaufstelle für zukünftige MindMatters-Schulen sowie ein niederschwelliges Beratungsangebot für interessierte Schulen.
Alle weiteren Informationen zum diesjährigen Coaching finden Sie in der Ausschreibung.
Ausschreibung: MindMatters-Coaching für kantonale Projektleitende/Beratungspersonen
Schulung
Umsetzung: MindMatters-Schulung für Schulsozialarbeitende
Gelingende Gesundheitsförderung und Schulentwicklung brauchen eine Umsetzung auf
mehreren Ebenen. Als Schulsozialarbeitende sind Sie eine wichtige Schlüsselfigur zwischen
Schulkultur und Unterricht.
Die MindMatters-Schulung bietet:
- Einblick in die Inhalte und Arbeitsmethodik von MindMatters
- Vermittlung von Prozesswissen, für eine erfolgreiche Umsetzung und langfristige Verankerung an der Schule
- Begleitung und regelmässige Beratung durch MindMattersSchweiz
- Austausch und Vernetzung mit anderen Schulsozialarbeitenden
Zusätzlich erhalten Sie ein komplettes Modul-Set für den Unterricht und ein persönliches Login zum internen Bereich (Werkzeugkasten) von www.mindmatters.ch.
Alle weitere Informationen zur Pilotumsetzung finden Sie ab Herbst 2021 hier.
Die Kantone Aargau, Graubünden, Luzern, Obwalden, Zürich und ab Frühling 2022 auch St.Gallen und Solothurn bieten MindMatters-Schulungen für Schulteams an.