zurück zur Übersicht
26. Februar 2025

3. Zu Fuss

Einleitung

Durch Bewegung - auch Fortbewegung - entwickeln Kinder und Jugendliche viele Kompetenzen.

Das Gehen ist ein Lernprozess, der bereits im frühen Kindesalter beginnt und viel Geduld erfordert. Die richtigen Bewegungsabläufe und Reaktionen müssen immer wieder geübt werden. Erwachsene spielen in diesem Entwicklungsprozess eine sehr wichtige Rolle. Sie unterstützen ihn aktiv im Alltag, indem sie Kinder begleiten und fördern, und auch als Vorbilder und Rollenmodell.

Mit der Zeit erweitern Kinder und Jugendliche ihren Bewegungsradius. Die direkte Beaufsichtigung durch Eltern oder andere erwachsene Bezugspersonen nimmt allmählich ab und sie bewegen sich zunehmend selbständig.

3. Image texte piétons Elodie Cachelin

In diesem Kapitel gibt es Übungen, welche die wichtigsten Kompetenzen fördern, damit sich Kinder und Jugendliche sicher zu Fuss im Strassenverkehr bewegen können.

Das Unterrichtsmaterial ist nach Schwierigkeitsgrad geordnet - von einfach bis anspruchsvoll. Einige Übungen aus dem dem 2.Kapitel (Allgemein) können ergänzend eingesetzt werden.

In der Folge das Unterrichtsmaterial:

Videos zum Thema: