Die persönliche Abseitsfalle

Die Fussballweltmeisterschaft kann für Menschen mit einer Affinität zur Glücksspielsucht eine besonders herausfordernde Zeit sein.

Nicht nur Fussballbegeisterte stehen während der Fussballweltmeisterschaft unter Strom. Einige Menschen erliegen dem Reiz von Sportwetten und setzen ihr Geld auf Torverhältnisse und Spielereignisse. Damit das Spielvergnügen auch ein solches bleibt, laciert das Zentrum für Spielsucht und andere Verhaltenssüchte eine Onlinekampagne zum Thema Sportwetten. Die Botschaft: Wetten macht Spass, solange ein kontrollierter und bewusster Umgang an den Tag gelegt werden kann. Hilfe und Infos, wie ein gesunder Umgang mit Glücksspielen erreicht werden kann, findet die Zielgruppe auf www.safer-gambling.ch.