Kampagne Geldspielsuchtprävention
Am 23. Februar startete die erste nationale Online-Kampagne zur Prävention von Geldspielsucht.
In den letzten Jahren hat sich die Zahl von Personen, die problematisch online spielen, verdoppelt. Darum ist Prävention wichtig. Erstmals haben alle Kantone gemeinsam eine Kampagne gegen Gelspielsucht lanciert und über verschiedene Social Media Kanäle verbreitet.
Auf der Landingpage finden Interessierte Unterstützung zur Selbstreflexion, Tipps für gesundes Spielen und Informationen zu Beratungsangeboten, gefiltert nach den jeweiligen Kantonen.
Das Zentrum für Spielsucht war in Zusammenarbeit mit Sucht Schweiz, GATP, GREA, Perspektive Thurgau und dem VJPS an der Entwicklung der Kampagne beteiligt.