Webinar: Begegnungsorte für junge Familien
Am 18. Januar 2024 von 16:00-17:45 Uhr findet ein Online-Webinar zum Thema «Begegnungsorte für junge Familien – Erfahrungen und Herausforderungen» statt.
Gemeinsam mit dem Netzwerk Bildung und Familie, dem Marie Meierhofer Institut für das Kind und der UNICEF Schweiz und Liechtenstein lädt die Schweizerische Gesundheitsstiftung RADIX herzlich zum Webinar «Begegnungsorte für junge Familien – Erfahrungen und Herausforderungen» ein, das im Rahmen des MegaMarieplus Programms durchgeführt wird. In diesem Webinar wird der Nutzen von Begegnungsorten aus drei Perspektiven beleuchtet: Aus Sicht eines Familienzentrums, aus Sicht einer Gemeinde / Stadt sowie aus Sicht eines Kantons. Darüber hinaus wird die Relevanz von Familienzentren und Begegnungsorten aufgezeigt und gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutiert.
Das Webinar richtet sich an Verwaltungsangestellte und Vertretende der kommunalen Politik sowie Vertretende von Kantonen, Fachpersonen aus dem Bereich der Frühen Kindheit und Familienzentren der Deutschschweiz und Liechtenstein.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 10. Januar 2024 über diesen Link erforderlich. Weitere Informationen zum Webinar finden Sie hier.