Acht agile Kompetenzzentren
Download- Kapitelübersicht
- Willkommen bei RADIX
- RADIX – seit 50 Jahren unterwegs in die Zukunft
- Naturnahe Spiel- und Pausenplätze
- liebesexundsoweiter – Sexualpädagogik, seit 2019
- «Ä Halle wo’s fägt» bei RADIX – seit 2018
- Der RADIX-Präsident wird Bundesrat – 2017
- Frühe Förderung mit Primokiz – 2016
- Herzsprung – seit 2016
- Communities That Care
- Preis Gesunde Gemeinde/Gesunde Stadt – seit 2013
- Betriebliche Gesundheitsförderung in Schulen – seit 2012
- Zentrum für Spielsucht – seit 2011
Herzsprung – seit 2016
«Sortir ensemble & se respecter SE&SR» in der Romandie und «Herzsprung – Freundschaft, Liebe, Sexualität ohne Gewalt» in der Deutschschweiz ist ein nationales Programm von RADIX zur Gewaltprävention und Förderung der Beziehungskompetenzen von Jugendlichen von 14-18 Jahren. Ziel ist es, in Paarbeziehungen und bei Dates unter Jugendlichen respektvolles und wertschätzendes Verhalten zu fördern, Gewalt vorzu-beugen und den Unterschied zwischen fürsorglichem und kontrollierendem Verhalten aufzuzeigen. Die Ju-gendlichen werden befähigt, Gleichaltrige zu unterstützen, wenn diese von Gewalt in Paarbeziehungen be-troffen sind.
Das ursprünglich amerikanische Programm wurde zuerst in einem Pilotprojekt im Kanton Waadt getestet und evaluiert. Basierend auf der französischsprachigen Version hat die Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich unter dem Namen «Herzsprung» eine Adaptation für die Deutschschweiz entwickelt. RADIX wurde 2017 mit Unterstützung der Oak Stiftung, des Bundesamtes für Sozialversicherung und von Gesundheitsför-derung Schweiz und ab 2021 zusätzlich vom Eidgenössischen Büro für Gleichstellung mit der nationalen Pro-jektkoordination und Verbreitung beauftragt. Die Umsetzung in den einzelnen Kantonen erfolgt in enger Zu-sammenarbeit mit Fachstellen und angepasst an die lokalen Verhältnisse und Bedürfnisse.

- Kapitelübersicht
- Willkommen bei RADIX
- RADIX – seit 50 Jahren unterwegs in die Zukunft
- Naturnahe Spiel- und Pausenplätze
- liebesexundsoweiter – Sexualpädagogik, seit 2019
- «Ä Halle wo’s fägt» bei RADIX – seit 2018
- Der RADIX-Präsident wird Bundesrat – 2017
- Frühe Förderung mit Primokiz – 2016
- Herzsprung – seit 2016
- Communities That Care
- Preis Gesunde Gemeinde/Gesunde Stadt – seit 2013
- Betriebliche Gesundheitsförderung in Schulen – seit 2012
- Zentrum für Spielsucht – seit 2011