Acht agile Kompetenzzentren – 2010 bis heute –
Download- Kapitelübersicht
- Naturnahe Spiel- und Pausenplätze – seit 2021
- liebesexundsoweiter – Sexualpädagogik, seit 2019
- Schweizerische Gesellschaft für Ernährung – seit 2018
- «Ä Halle wo’s fägt» bei RADIX – seit 2018
- Der RADIX-Präsident wird Bundesrat – 2017
- Frühe Förderung mit Primokiz – 2016
- Herzsprung – seit 2016
- Communities That Care
- Preis Gesunde Gemeinde/Gesunde Stadt – seit 2013
- Betriebliche Gesundheitsförderung in Schulen – seit 2012
- Zentrum für Spielsucht – seit 2011
Preis Gesunde Gemeinde/Gesunde Stadt – seit 2013
Das Bundesamt für Gesundheit, die Schweizerische Konferenz der Kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren, Gesundheitsförderung Schweiz, der Schweizerische Gemeindeverband, der Städteverband und RADIX vergeben diesen Preis alle zwei bis drei Jahre gemeinsam. Der Preis versteht sich als Anerkennung vorbildlicher und nachahmenswerter Beispiele kommunaler Gesundheitsförderung und Prävention. Im Fokus sind die aktive Gestaltung gesunder Lebensbedingungen in Gemeinden und Städten sowie beispielhafte Massnahmen, wie die Bevölkerung zu gesundheitsbewusstem Verhalten bewegt werden kann.
Um der Vielfalt der Schweiz Rechnung zu tragen, gibt es fünf Nominationsregionen: die Ost-, die Zentral-, die Nordwestschweiz, die Romandie und die italienischsprachige Schweiz mit dem Kanton Tessin, dem Misox, dem Bergell und dem Puschlav. Das Preisgeld muss von den ausgezeichneten Gemeinden für Gesundheits-förderungs- und Präventionsmassnamen eingesetzt werden.
Die Preisträger:
- 2013: Yverdon-les-Bains, Horgen, Wangen-Brüttisellen
- 2015: Genf, Prilly, Stäfa, Gemeindeverbund Rehetobel-Speicher-Teufen-Trogen-Wald
- 2017: Lancy, Schaffhausen, Kriens
- 2020: Sion, Mendrisio, Horgen, Region Engiadina Bassa (erstmals vier Preisträger)
- Kapitelübersicht
- Naturnahe Spiel- und Pausenplätze – seit 2021
- liebesexundsoweiter – Sexualpädagogik, seit 2019
- Schweizerische Gesellschaft für Ernährung – seit 2018
- «Ä Halle wo’s fägt» bei RADIX – seit 2018
- Der RADIX-Präsident wird Bundesrat – 2017
- Frühe Förderung mit Primokiz – 2016
- Herzsprung – seit 2016
- Communities That Care
- Preis Gesunde Gemeinde/Gesunde Stadt – seit 2013
- Betriebliche Gesundheitsförderung in Schulen – seit 2012
- Zentrum für Spielsucht – seit 2011