Acht agile Kompetenzzentren – 2010 bis heute –
Download- Kapitelübersicht
- Naturnahe Spiel- und Pausenplätze – seit 2021
- liebesexundsoweiter – Sexualpädagogik, seit 2019
- Schweizerische Gesellschaft für Ernährung – seit 2018
- «Ä Halle wo’s fägt» bei RADIX – seit 2018
- Der RADIX-Präsident wird Bundesrat – 2017
- Frühe Förderung mit Primokiz – 2016
- Herzsprung – seit 2016
- Communities That Care
- Preis Gesunde Gemeinde/Gesunde Stadt – seit 2013
- Betriebliche Gesundheitsförderung in Schulen – seit 2012
- Zentrum für Spielsucht – seit 2011
«Ä Halle wo’s fägt» bei RADIX – seit 2018
Das Angebot zur Bewegungsförderung von Kleinkindern entstand in einer Turnhalle der Stadt Thun; 2005 erfolgte die Gründung des Vereins CHINDaktiv. Aufgrund der grossen Nachfrage, welche die Ressourcen des Vereins überforderte, übernahm RADIX 2018 die Geschäftsstelle. Damit engagierte sich RADIX – nach Übernahme des Leistungsauftrags zur nationalen Koordination der Zurich vitaparcours im Jahr 1993 – ver-stärkt in der Bewegungsförderung.
Das Programm «Ä Halle wo’s fägt» ist ein Indoorspielplatz für Kinder von 0-6 Jahren in Begleitung ihrer El-tern. In der dunklen Zeit zwischen Herbst- und Frühlingsferien, die das Spielen im Freien einschränkt, werden Turnhallen an Sonntagvormittagen in einen Spielplatz für Vorschulkinder und deren Eltern verwandelt. Cha-rakteristiken von «Ä Halle wo's fägt» sind die einfache Art und Weise, auf die das Angebot in eine neue Ge-meinde – es sind inzwischen rund 80 – übertragen werden kann und der starke Einbezug von Freiwilligen, was die Umsetzungskosten tief hält.
«Ä Halle wo’s fägt» dient nicht «nur» der Bewegungsförderung, sondern stärkt darüber hinaus die sozialen Kontakte unter den teilnehmenden Familien. Auf kommunaler und kantonaler Ebene fördert das Programm die Vernetzung mit weiteren Beteiligten, zum Beispiel mit Eltern- und Turnvereinen, mit der Gemeinde oder dem Kanton.

- Kapitelübersicht
- Naturnahe Spiel- und Pausenplätze – seit 2021
- liebesexundsoweiter – Sexualpädagogik, seit 2019
- Schweizerische Gesellschaft für Ernährung – seit 2018
- «Ä Halle wo’s fägt» bei RADIX – seit 2018
- Der RADIX-Präsident wird Bundesrat – 2017
- Frühe Förderung mit Primokiz – 2016
- Herzsprung – seit 2016
- Communities That Care
- Preis Gesunde Gemeinde/Gesunde Stadt – seit 2013
- Betriebliche Gesundheitsförderung in Schulen – seit 2012
- Zentrum für Spielsucht – seit 2011