Das Pilotprojekt wird zwischen den Jahren 2025 und 2026 durchgeführt und dauert je nach geplanten Massnahmen ein bis eineinhalb Jahre. Vier Zürcher Gemeinden nehmen daran teil.
Wie werden die Gemeinden unterstützt?
Die Unterstützung umfasst:
- Fachliche Beratung der kommunalen Projektleitung bei der Planung und Implementierung der lokalen Umsetzung
- Bereitstellung von praxisorientierten Arbeitsinstrumenten (Online-Plattform)
- Vernetzung und Erfahrungsaustausch mit anderen Pilotgemeinden
- Koordination und Qualitätsentwicklung
Was sind die Voraussetzungen für die Gemeinden?
Voraussetzungen für die Teilnahme sind, dass in der Gemeinde oder Stadt Hausarztpraxen sowie eine Anlaufstelle (z. B. Alter & Gesundheit, Sozialberatung) vorhanden sind. Auch stellt die Gemeinde die Ressourcen einer kommunalen Projektleitung zur Verfügung (z.B. Altersbeauftragte Person).
Haben Sie Fragen zu Sozialen Rezepten in Gemeinden?
Gabriela Widmer
Projektleiterin Soziale Rezepte in Gemeinden
widmer@radix.ch
+41 44 575 67 72