Wo der Schulalltag sicher und anregend gestaltet ist, kann gesund gelehrt und gelernt werden. Lernende und Lehrende fühlen sich wohl und erbringen gute Leistungen.
Themen
Zielgruppen
Filter zurücksetzen
Filter anwenden
Keine Ergebnisse gefunden zu Ihrer Filterung
Schweizerisches Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen.
Nationales Programm zur Stärkung der Beziehungskompetenzen.
Stressprävention am ArbeitsortEin Angebot zur Stärkung der Gesundheit von Lehrpersonen, Schulleitungen und weiteren Mitarbeitenden einer Schule.
Die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in Schulen trägt massgeblich zu einem attraktiven Lern-, Lebens- und Arbeitsraum bei.
Ausgewogene, nachhaltige Mittagessen und eine pädagogisch sinnvolle Tischkultur für Kinder und Jugendliche sind ein wichtiger Teil der Tagesstruktur.
Eine Ressource für die Zyklen 1-3 und Übergangsjahre
Purzelbaum verankert mit praxisnahen Mitteln vielseitige Bewegung, ausgewogene Ernährung sowie ressourcenstärkende Angebote im Alltag von Primarschulen, Kindergärten, Kitas und Spielgruppen.
Kinder brauchen anregende Spiel- und Pausenplätze, um gemeinsam zu spielen, zu lernen, sich auszutauschen, sich auszutoben und zu erholen.
Für Lehrpersonen und Fachleute bietet die Webplattform Instrumente an, um die Themen Sucht und psychische Gesundheit mit Jugendlichen zu vertiefen und um ihre Lebenskompetenzen zu fördern.
Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können.