Suchen
Suchbegriff eingeben
de
fr
it
Menu
Über RADIX
Organisation, Aktuelles, Kontakt
Organisation
Stiftungsrat
Patronatskomitee
Geschäftsleitung
Spenden und Legate
RADIX - seit 50 Jahren unterwegs in die Zukunft: 1972-2022
Aktuelles
Newsletter
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Unsere 8 Kompetenzzentren
Gesunde Gemeinden, Gesunde Schulen, feel-ok.ch, liebesexundsoweiter...
Gesunde Gemeinden
Zurück
Gesunde Gemeinden
Überblick
Angebote
Themen
Zielgruppen
Mitarbeitende
Angebote
Primokiz
Bildungslandschaften
Preis Gesunde Gemeinde - Gesunde Stadt
Die Gemeinden handeln!
Hinschauen und Handeln
Gemeinsam handeln im Alter
Profil gewaltfrei
CTC - Communities That Care
PGF wirkt!
Zurich vitaparcours
Active City
Ä Halle wo's fägt
Themen
Bewegung und Ernährung
Psychische Gesundheit
Suchtprävention
Gewaltprävention
Früherkennung und Frühintervention
Bedarfserhebung
Überblick Gesunde Gemeinden
Gesunde Schulen
Zurück
Gesunde Schulen
Überblick
Angebote
Themen
Zielgruppen
www.plattform-ff.ch
Mitarbeitende
Angebote
SchoolMatters
Schulnetz21
Allianz BGF in Schulen
Herzsprung
Schule handelt
Stress? Wir packen das!
MindMatters
Naturnahe Spiel- und Pausenplätze
Purzelbaum Schweiz
Gesunde Mittagstische
feel-ok.ch
Themen
Bewegung
Ernährung
Psychische Gesundheit
Sexuelle Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsförderung
Früherkennung und Frühintervention
Gewaltprävention
Suchtprävention
Elternzusammenarbeit
Überblick Gesunde Schulen
feel-ok.ch
liebesexundsoweiter
Infodrog
Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE
Zentrum für Spielsucht
Zurich vitaparcours
de
fr
it
Menu
Home
Kompetenzzentren
Über RADIX
Über RADIX
Organisation
Aktuelles
Kontakt
Aktuelles
Newsletter
Häufig gestellte Fragen
Aktuelles
Purzelbaum Workshopveranstaltung 2023
Die nächste Purzelbaum Workshopveranstaltung findet am 18. März 2023 an der PH Luzern statt
Mehr erfahren
Kein Witz: Lachen baut Stress ab!
Rückblick auf die nationale Tagung Gesunde Schulen vom 21. Januar 2023
Mehr erfahren
Suchtmagazin: Digitalisierung, Diversität, Nachtleben
Interdisziplinäre Fachzeitschrift der Suchtarbeit und Suchtpolitik
Mehr erfahren
Zürcher Präventionstag
Donnerstag, 9. Februar 2023, 9–17 Uhr Gemeinsam Prävention in der Gesundheitsversorgung stärken
Mehr erfahren
Kreativ, kritisch und kooperativ - Gesundheit und Nachhaltigkeit durch selbstbestimmtes Lernen
Dokumentation der Impulstagung des Schulnetz21 – Schweizerisches Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen, 26.11.2022
Mehr erfahren
feel-ok.ch · Abenteuerinsel
Abenteuerinsel ist ein multithematisches Gesundheitsprogramm zur Förderung der personalen, sozialen und methodischen Kompetenzen.
Mehr erfahren
„Ä Halle wo’s fägt“ wirkt!
Angebote der offenen Turnhalle wurden in den Jahren 2020 bis 2022 erstmals einer externen Wirkungsevaluation unterzogen.
Mehr erfahren
#SayHi Tanzaktion für Schulen
Für einen erfolgreichen Einstieg in die Mobbingprävention stehen ein Tanz mit Luca Hänni und 3x 90 Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Mehr erfahren
Gesundheit, Schule, Ukraine
Auf Basis eines runden Tischs wurde der Handlungsbedarf definiert und ein Infoblatt für Schulleitende und Lehrpersonen erstellt.
Mehr erfahren
RADIX Gesunde Schulen auf LinkedIn folgen
RADIX Gesunde Schulen informiert neu regelmässig auf LinkedIn über aktuelle Themen. Folgen Sie uns!
Mehr erfahren
Gesundes Schulpersonal ist kein Luxus!
Mit «Schule handelt – Stressprävention am Arbeitsort» schöpfen Schulen ihr Potential aus.
Mehr erfahren
Gesamtbericht QuaTheSI-online
Die nationale Befragung von Klient:innen der Suchthilfe ist erfolgt. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Zufriedenheit auf.
Mehr erfahren
Ausleihe Verhütungsmittelkoffer
Der Verhütungsmittelkoffer ist ein anschauliches Lehrmittel für die Sexualaufklärung an Schulen und an Jugendeinrichtungen.
Mehr erfahren
Ernährungsfrage? FAQs für Eltern
Antworten auf Fragen von Eltern zur Ernährung von Kindern geben die SGE und das BLV mit neuen FAQs.
Mehr erfahren
Die persönliche Abseitsfalle
Die Fussballweltmeisterschaft kann für Menschen mit einer Affinität zur Glücksspielsucht eine besonders herausfordernde Zeit sein.
Mehr erfahren
Nationale Tagung «Hinschauen und handeln»
Die interdisziplinäre Fachtagung am 24. Januar 2023 setzt sich mit der Definition von F+F des BAG und deren Anwendung in diversen Kontexten auseinander.
Mehr erfahren
Active City – Bewegen Sie Ihre Gemeinde!
Pilotstandorte gesucht: Jetzt mitmachen und von kantonalen Förderbeiträgen profitieren.
Mehr erfahren
Lieber Safer als Sorry
Die Selbsthilfe-App Safer Gambling wurde überarbeitet und bietet neue Funktionen.
Mehr erfahren
Gesunde Lehrpersonen – erfolgreiche Schülerinnen und Schüler
Im Fokus der aktuellen Ausgabe von spectra 133 (BAG) steht die Gesundheit in Betrieben
Mehr erfahren
Schulkultur die glücklich macht
SchoolMatters unterstützt Schulen in ihrer Entwicklung zu gesundheitsfördernden und nachhaltigen Ökosystemen.
Mehr erfahren
Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE: Kollektivmitglied werden
Für die Stärkung einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung: Was Sie mit einer Kollektivmitgliedschaft bewirken können.
Mehr erfahren
radixletter
Informiert über unsere aktuellen Aktivitäten.
Mehr erfahren
Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können.
Akzeptieren