Suchen
Suchbegriff eingeben
de
fr
Menu
Über RADIX
Organisation, Aktuelles, Kontakt
Organisation
Stiftungsrat
Patronatskomitee
Geschäftsleitung
Spenden und Legate
Aktuelles
Newsletter
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Unsere 8 Kompetenzzentren
Gesunde Gemeinden, Gesunde Schulen, feel-ok.ch, liebesexundsoweiter...
Gesunde Gemeinden
Zurück
Gesunde Gemeinden
Überblick
Angebote
Themen
Zielgruppen
Mitarbeitende
Angebote
Primokiz
Bildungslandschaften
Preis Gesunde Gemeinde - Gesunde Stadt
Die Gemeinden handeln!
Hinschauen und Handeln
Gemeinsam handeln im Alter
Profil gewaltfrei
CTC - Communities That Care
PGF wirkt!
Zurich vitaparcours
Active City
Ä Halle wo's fägt
Themen
Bewegung und Ernährung
Psychische Gesundheit
Suchtprävention
Gewaltprävention
Früherkennung und Frühintervention
Bedarfserhebung
Überblick Gesunde Gemeinden
Gesunde Schulen
Zurück
Gesunde Schulen
Überblick
Angebote
Themen
Zielgruppen
www.plattform-ff.ch
Mitarbeitende
Angebote
SchoolMatters
Schulnetz21
Allianz BGF in Schulen
Herzsprung
Schule handelt
Stress? Wir packen das!
MindMatters
Naturnahe Spiel- und Pausenplätze
Purzelbaum Schweiz
Gesunde Mittagstische
feel-ok.ch
Themen
Bewegung
Ernährung
Psychische Gesundheit
Sexuelle Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsförderung
Früherkennung und Frühintervention
Gewaltprävention
Suchtprävention
Elternzusammenarbeit
Überblick Gesunde Schulen
feel-ok.ch
liebesexundsoweiter
Infodrog
Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE
Zentrum für Spielsucht
Zurich vitaparcours
de
fr
Menu
Home
Kompetenzzentren
Über RADIX
Über RADIX
Organisation
Aktuelles
Kontakt
Aktuelles
Newsletter
Häufig gestellte Fragen
Aktuelles
Kick-off Naturnahe Spiel- und Pausenplätze
70 weitere Schulen aus der ganzen Schweiz können sich für eine fachliche und finanzielle Unterstützung zur Umsetzung eines naturnahen Spiel- und Pausenplatzes bewerben!
Mehr erfahren
Suchtmagazin: Soziale Arbeit und Sucht
Interdisziplinäre Fachzeitschrift der Suchtarbeit und Suchtpolitik
Mehr erfahren
Freundschaft, Liebe und Sexualität ohne Gewalt
Gewaltprävention und Förderung der Beziehungskompetenzen bei Jugendlichen: Tagungsdokumentation inkl. Video ist online.
Mehr erfahren
Gesunde Gemeinde / Gesunde Stadt
Bereits zum fünften Mal wird im Jahr 2023 der nationale Preis «Gesunde Gemeinde» bzw. «Gesunde Stadt» vergeben.
Mehr erfahren
Nationale Tagung Gesunde Schulen
Save the date: Am Samstag, 21. Januar 2023 findet in Bern die erste nationale Tagung Gesunde Schulen zum Thema «Mit Stress umgehen - gemeinsam gesund und stark» statt.
Mehr erfahren
Schweizer Ernährungsscheibe
Die SGE entwickelt für Kinder von 1 bis 3 Jahren ein Memospiel, Ausmalbilder und einen Parcours.
Mehr erfahren
#standup – Initiative gegen Mobbing
Nach der Pilotumsetzung mit 34 Schulen steht das Regelangebot nun interessierten Schulen zur Verfügung. Der Start ist im Frühling oder Herbst 2023 möglich.
Mehr erfahren
Neue gute Praxis zu «Schule handelt»
Zwei neue Beispiele aus dem Schulalltag zeigen, welche positiven Veränderungen ermöglicht wurden.
Mehr erfahren
Einfach mal drauflos chatten
Wer sich vertiefter mit seinem Glücksspielverhalten auseinandersetzen möchte, findet neu auf www.safezone.ch einen Chatbot dazu.
Mehr erfahren
Active City – Bewegen Sie Ihre Gemeinde!
Pilotstandorte gesucht: Jetzt mitmachen und von kantonalen Förderbeiträgen profitieren.
Mehr erfahren
Lieber Safer als Sorry
Die Selbsthilfe-App Safer Gambling wurde überarbeitet und bietet neue Funktionen.
Mehr erfahren
Zukunftsträchtiges Spiel mit fundierten Wurzeln
Neue Kräfte spielen in Zukunft mit guten Karten: Überlegt und engagiert wird das Verlust- auch in Zukunft zum echten Win-Win-Spiel.
Mehr erfahren
Symposium über Online-Beratung
Sie können die Präsentationen zu Blended Counseling und digitalem Selbstmanagement in der Suchtberatung nachlesen.
Mehr erfahren
Stressprofi werden
feel-ok.ch erklärt Jugendlichen mit einem einfachen Beispiel die Mechanismen, die zur Stressentstehung führen.
Mehr erfahren
Purzelbaum Newsletter Juni 2022
Lassen Sie sich von vielseitigen Ideen und aktuellen Angeboten für Ihren Alltag inspirieren.
Mehr erfahren
Gesunde Lehrpersonen – erfolgreiche Schülerinnen und Schüler
Im Fokus der aktuellen Ausgabe von spectra 133 (BAG) steht die Gesundheit in Betrieben
Mehr erfahren
SGE-Fachtagung zum Mikrobiom
Das Thema der Fachtagung vom 2. September 2022 lautet «Mikrobiom – Entdeckungsreise im Paralleluniversum Darm».
Mehr erfahren
Schulkultur die glücklich macht
SchoolMatters unterstützt Schulen in ihrer Entwicklung zu gesundheitsfördernden und nachhaltigen Ökosystemen.
Mehr erfahren
Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE: Kollektivmitglied werden
Für die Stärkung einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung: Was Sie mit einer Kollektivmitgliedschaft bewirken können.
Mehr erfahren
radixletter
Informiert über unsere aktuellen Aktivitäten.
Mehr erfahren
Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können.
Akzeptieren