Purzelbaum Tagung 2025
Samstag, 8. November 2025, PH Luzern
«Gemeinsam bewegen – Vielfalt erleben, Teilhabe stärken»
Anmeldeschluss: Sonntag, 19. Oktober 2025
Die Workshops bieten eine praxisnahe Vertiefung und sind gezielt auf unterschiedliche Zielgruppen ausgerichtet.
Welche Zielgruppe jeweils angesprochen wird, ist in der ersten Spalte der Workshop-Beschreibungen ersichtlich. Die Workshops sind entsprechend nach Zielgruppen sortiert.
In beiden Workshop-Runden steht zusätzlich ein Dialograum zur Verfügung:
- In der ersten Runde für die Zielgruppe Spielgruppe/Kita
- In der zweiten Runde für die Zielgruppe Kindergarten/Primarschule
Der Dialograum bietet dir die Möglichkeit, eigene Fragestellungen und Herausforderungen einzubringen und gemeinsam mit anderen Teilnehmenden zu praxisorientierten Lösungen zu gelangen.
Die Anmeldung ist verbindlich. Bitte beachte dazu die Informationen im Tagungsprogramm (letzte Seite).
- Nach der Anmeldung erhältst du eine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail (bitte prüfe deinen Spam-Ordner). Solltest du keine Bestätigung erhalten, kontaktiere uns bitte umgehend!
- Die Rechnung erhältst du per E-Mail und ist vor der Veranstaltung zu begleichen.
- Die Veranstaltungsplätze sind begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
- Die Workshopzuteilung sowie allfällige Unterlagen erhältst du ca. eine Woche vor der Tagung per E-Mail. Die Teilnahmebestätigung wird nach der Veranstaltung per E-Mail zugestellt (bitte prüfe deinen Spam-Ordner).
- Diverse Kantone subventionieren die Purzelbaum Tagung durch (Teil-) Übernahmen der Tagungsgebühren. Deshalb kann es sein, dass keine Rechnung gestellt wird oder der Betrag kleiner als CHF 140.- ist. Eine Übersicht findest du hier. Bei Fragen wende dich bitte an deine kantonale Purzelbaum Projektleitung.