Übersicht der Primokiz-Standorte
In der ersten Programmphase von Primokiz (2013-2016) nahmen 18 Gemeinden und 3 Kantone am Programm teil. 60 Gemeinden, 5 Kantone und das Fürstentum Liechtenstein haben an der zweiten Programmphase Primokiz2 (2017-2020) teilgenommen. Seit 2021 können sich Gemeinden und Kantone für eine Teilnahme an der dritten Programmphase anmelden.
Standorte der ersten Programmphase (2013-2016)
- Gemeinde Bülach ZH
- Gemeinde Burgdorf BE
- Gemeinde Cham ZG
- Gemeinde Gambarogno TI
- Gemeinde Giubiasco TI
- Gemeinde Grenchen SO
- Gemeinde Illnau-Effretikon ZH
- Gemeinde Kloten ZH
- Gemeinde Martigny VS
- Gemeinde Morges VD
- Gemeinde Muri BE
- Kanton Nidwalden
- Gemeinde Pratteln BL
- Gemeinde Schaffhausen SH
- Gemeinde Spiez BE
- Kanton St. Gallen
- Kanton Uri
- Gemeinde Wettingen AG
- Gemeinde Wil SG
- Gemeinde Zofingen AG
- Gemeinde Zug ZG
Standorte der zweiten Programmphase (2017-2020)
Auf unserer Karte finden Sie alle Standorte der zweiten Phase auf einen Blick.
- Gemeinde Aadorf TG
- Gemeinde Adligenswil LU
- Gemeinde Attalens FR
- Gemeinde Bagnes VS
- Gemeinde Binningen BL
- Gemeinde Birrwil AG
- Gemeinde Bonstetten ZH
- Gemeinde Bossonens FR
- Gemeinde Bulle FR
- Gemeinde Burg AG
- Gemeinde Châtel-St-Denis FR
- Gemeinde Dietlikon ZH
- Gemeinde Ebikon LU
- Gemeinde Egg ZH
- Gemeinde Freienbach SZ
- Gemeinde Gland VD
- Gemeinde Gontenschwil AG
- Gemeinde Granges FR
- Gemeinde Hauptwil-Gottshaus TG
- Gemeinde Hohentannen TG
- Gemeinde Horgen ZH
- Gemeinde Jonschwil SG
- Gemeinde La Verrerie FR
- Gemeinde Le Flon FR
- Gemeinde Leimbach AG
- Gemeinde Männedorf ZH
- Gemeinde Mendrisio TI
- Gemeinde Menzikon AG
- Gemeinde Mettmenstetten ZH
- Gemeinde Meyrin GE
- Gemeinde Münchenstein BL
- Gemeinde Neuhausen am Rheinfall SH
- Gemeinde Oberkulm AG
- Gemeinde Randa VS
- Gemeinde Reiden LU
- Gemeinde Reinach AG
- Gemeinde Remaufens FR
- Gemeinde Rümlang ZH
- Gemeinde Semsales FR
- Gemeinde St. Martin FR
- Gemeinde Täsch VS
- Gemeinde Teufenthal AG
- Gemeinde Thalwil ZH
- Gemeinde Thusis GR
- Gemeinde Uetendorf BE
- Gemeinde Unterkulm AG
- Gemeinde Vernier GE
- Gemeinde Volketswil ZH
- Gemeinde Weinfelden TG
- Gemeinde Wila ZH
- Gemeinde Wünnewil-Flamatt FR
- Gemeinde Zermatt VS
- Gemeinde Zetzwil AG
- Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf TG
- Stadt Baden AG
- Stadt Bischofszell TG
- Stadt Chur GR
- Stadt Dietikon ZH
- Stadt Wetzikon ZH
- Kanton Appenzell-Ausserrhoden AR
- Kanton Aargau AG
- Kanton Basel-Landschaft BL
- Kanton Obwalden OW
- Kanton Thurgau TG
- Liechtenstein
Standorte der dritten Programmphase (2021-2024)
Interessierte Gemeinden, Städte oder Kantone können sich weiterhin anmelden.
- Gemeinde Aadorf TG
- Gemeinde Adligenswil LU
- Gemeinde Allschwil BL
- Gemeinde Bagnes VS
- Gemeinde Binningen BL
- Gemeinde Birrwil AG
- Gemeinde Burg AG
- Gemeinde Egg ZH
- Gemeinde Egnach TG
- Gemeinde Gontenschwil AG
- Gemeinde Hauptwil-Gottshaus TG
- Gemeinde Heiden AR
- Gemeinde Hohentannen TG
- Gemeinde Leimbach AG
- Gemeinde Marly FR
- Gemeinde Männedorf ZH
- Gemeinde Meilen ZH
- Gemeinde Mendrisio TI
- Gemeinde Menzikon AG
- Gemeinde Milvignes NE
- Gemeinde Muri bei Bern
- Gemeinde Oberkulm AG
- Gemeinde Pratteln BL
- Gemeinde Randa VS
- Gemeinde Reinach AG
- Gemeinde Täsch VS
- Gemeinde Teufenthal AG
- Gemeinde Thusis GR
- Gemeinde Unterkulm AG
- Gemeinde Volketswil ZH
- Gemeinde Zermatt VS
- Gemeinde Zetzwil AG
- Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf TG
- Stadt Baden AG
- Stadt Bischofszell TG
- Stadt Dübendorf ZH
- Stadt Freiburg FR
- Stadt Thun BE
- Stadt Vernier GE
- Kanton Appenzell-Ausserrhoden AR
- Kanton Graubünden GR
- Kanton Schwyz SZ
- Kanton Thurgau TG
- Liechtenstein