Wer kann sich bewerben?
Möchten Sie den Aussenraum der Schule neu gestalten, um ihn naturnaher zu machen und den Bedürfnissen der Kinder besser gerecht zu werden? Ihre Schule befindet sich in einem sozioökonomisch benachteiligten Umfeld und Sie sind bereit, an einem partizipativen Prozess teilzunehmen?
Informieren Sie sich über die Teilnahmebedingungen und die Auswahlkriterien, beachten Sie den Zeitplan und reichen Sie die Bewerbungsunterlagen ein! Alle Informationen finden Sie unten. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Schulen der Zyklen 1+2. Bevorzugt werden Schulen mit einer hoher Anzahl an Schülerinnen und Schülern und/oder hoher Erreichbarkeit von Kindern zwischen 3-12 Jahren. Bewerbungsschluss ist 22. Oktober 2023.
Hauptkriterien (entsprechend dem Förderzweck und Vorgaben der Roger Federer Foundation):
1. Hoher Anteil an Schüler:innen mit einem sozioökonomisch benachteiligten Hintergrund in finanzschwachen Gemeinden oder städtischen Quartieren.
Mögliche Indikatoren (weitere/andere Beschreibungen sind erwünscht; es müssen nicht alle Kriterien vollumfänglich erfüllt werden):
- Geschätzter Anteil Schüler:innen mit sozioökonomisch benachteiligtem Hintergrund ist höher als 50% (Selbstdeklaration mit Erläuterung der Schulleitung)
- Sozialhilfequote der Gemeinde/des Quartiers ist > 5% (Gemeinden siehe Atlas, Quartiere gemäss Angaben der Städte)
- Finanzkraft der Gemeinde/Stadt basierend auf Steuereinnahmen, Empfänger-Gemeinde im kantonalen Ressourcenausgleich und/oder anderen Angaben (Selbstdeklaration auf Basis von vorhandenen Informationen).
2. Einweihung des Spiel- und Pausenplatzes bis Mai 2025, spätestens September 2025 (max. Projektdauer: 2 Jahre)
Lesen Sie die weiteren Auswahlkritieren in der detaillierten Angebotsbeschreibung.
- Bewerbung: bis spätestens 22. Oktober 2023
- Beurteilung der Dossiers, Zusage und Vereinbarung: laufend, je nach Nachfrage und Verfügbarkeit
- Einbezug Schule/Tagesstruktur: laufend, eine Arbeitsgruppe wird spätestens im Herbst 2023 gegründet
- Planung, Konkretisierung, Realisierung: spätestens Frühling 2025
- Eröffnung: Mai 2025, spätestens September 2025
- Weiterbildung: nach der Einweihung

Sie haben die Teilnahmebedingungen gelesen und erfüllen die Auswahlkriterien?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Klicken Sie hier, um sich zu bewerben!
Kapitel 1 des Planungs- und Gestaltungsdossiers bietet Ihnen wertvolle Tipps für Abklärungen vor dem Projektstart.
Ihre Schule erfüllt die Teilnahmebedingungen nicht aber Sie haben Interesse an der Realisierung eines naturnahen Spiel- und Pausenplatzes sowie am Unterrichten draussen? Informieren Sie sich über das Beratungsangebot.