Angebot

Purzelbaum Schweiz

Purzelbaum verankert mit praxisnahen Mitteln vielseitige Bewegung, bewusste Ernährung sowie ressourcenstärkende Angebote im Alltag von Primarschulen, Kindergärten, Kitas, Spielgruppen und Familienzentren.

Veranstaltungen

Jährlich bietet PurzelbaumSchweiz eine Purzelbaum Tagung und Purzelbaum Workshopveranstaltung mit spannenden Themen an. PurzelbaumSchweiz leistet damit für alle Purzelbaum-Interessierte und -Engagierte einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Verankerung.

Workshopveranstaltung 2023

Purzelbaum Workshopveranstaltung

Mit einer Auswahl von fünf Workshops der letzten Purzelbaum Tagungen bietet diese Veranstaltung interessierten Lehr- und Betreuungspersonen zahlreiche praxisnahe Anregungen für einen bewegungsreichen Alltag in der Kindertagesstätte, in der Spielgruppe oder im Kindergarten.

Die nächste Veranstaltung findet im Frühling 2024 an der PH Luzern statt. Das Programm und die Anmeldung finden Sie ab Januar 2024 hier.

Das Programm und die Workshop-Unterlagen der diesjährigen Workshopveranstaltung vom 18. März 2023 finden Sie unten bei "Vergangene Veranstaltungen".

Purzelbaum Tagung 2022 PH SZ

13. Purzelbaum Tagung - 12. November 2022, PH Schwyz

Bewegt die Welt entdecken - mit Spass und Neugier die Aussenräume nutzen

Erstmals zu Gast in Goldau begeisterte die Purzelbaum Tagung vom 12. November 2022 rund 400 Teilnehmende aus Spielgruppen, Kindertagesstätten, Kindergärten und Primarschulen. Die von den Kantonen Luzern, Schwyz, Uri und Zug sowie der PH Schwyz in Kooperation mit PurzelbaumSchweiz organisierte Tagung fokussierte das Thema Bewegen und Lernen im Freien. Im Zentrum des Hauptreferats von Prof. Dr. Dr. Jürgen Kühnis stand die Einführung in das spannenden Themenfeld und die Bedeutung des Draussen-Lernens für die kindliche Entwicklung. Begleitend bot die Tagung in 20 verschiedenen Workshops praxisnahe Einblicke und Umsetzungsideen für den Alltag der Teilnehmenden.

Tagungsprogramm / Tagungsdokumentation / redaktioneller Beitrag

Die nächste Tagung findet am Samstag, 11. November 2023 an der FHNW Brugg-Windisch statt. Das Programm und die Anmeldung finden Sie ab Anfang September 2023 hier.